*

Impressum

Herr Salvatore-Giuseppe Scandura
Architekt freischaffend, Hochbau
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden, Nr. 22775 seit 10.11.2022
Ordine Architetti, Pianificatori, Paesaggisti e Conservatori della Provincia di Catania, Nr. 1466 seit 09.05.2002

SCANDURA Architektur, Projektmanagement & Co. Dott. Arch. Salvatore-Giuseppe Scandura 
Gesellschaftsform Einzelbüro
Am Sturzkopf 16, 35578 Wetzlar, Deutschland   
Via Nazionale 128, 95024 Acireale, Italia
Telefon: +49 160 7797-083 
E-Mail: info@scandura.studio
Webseite: www.scandura.studio

CNAPPC (Consiglio Nazionale degli Architetti, Pianificatori, Paesaggisti e Conservatori) 
E-Mail: scandura.sss@archiworld.it
PEC: salvatoregiuseppe.scandura@archiworldpec.it

Dott. Architetto gemäß EU Rechtlinie 2005/36/CE. 
Angaben im Impressum für Berufsgruppen §5 Abs.1 Nr.5 TMG. (Architekten). 
Öffentliche Informationen gemäß "Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Büroverzeichnis der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen im Internet", Wiesbaden 2022.

Umsatzsteuer-ID

Finanzamt Wetzlar: USt-IdNr: DE 360 925 650

Aufsichtsbehörde

Ordine Architetti, Pianificatori, Paesaggisti e Conservatori della Provincia di Catania   
Largo Paisiello 5, IT-95124 Catania
Telefon: +39 095 715 3615 
E-Mail: protocollo@ordinearchitetticatania.it
Web: www.ordinearchitetticatania.it

Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Bierstadter Straße 2, DE-65189 Wiesbaden
Telefon: +49 0611 17380
E-Mail: info@akh.de
Web: www.akh.de 

Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Bilder und bildlichen Darstellungen sind urheberrechtlich nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG) geschützt. Der Urheber dieser Bilder ist Herr Salvatore Giuseppe Scandura.

Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG und § 72 UrhG gilt:

  • Alle Fotografien auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Sie wurden von mir persönlich erstellt und sind als Lichtbildwerke (§ 2 UrhG) bzw. Lichtbilder (§ 72 UrhG) geschützt.
  • Das Urheberrecht wird mit der Anfertigung des Werkes automatisch begründet (§ 7 UrhG).​
  • Mir als Urheber stehen nach § 15-19a UrhG sämtliche Verwertungsrechte zu, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung (§ 16 UrhG), Verbreitung (§ 17 UrhG), Ausstellung (§ 18 UrhG) und öffentliche Zugänglichmachung (§ 19a UrhG).
  • Eine Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Fotodokumente – ganz oder teilweise – ist ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet. Jede unautorisierte Verwendung kann rechtlich verfolgt und abgemahnt werden (§ 97 UrhG).​
  • Die Schutzdauer beträgt für Lichtbildwerke 70 Jahre nach meinem Tod (§ 64 UrhG), für einfache Lichtbilder 50 Jahre ab Veröffentlichung bzw. Herstellung (§ 72 Abs. 3 UrhG).​
Für weitere Informationen oder die Einholung von Nutzungsrechten wenden Sie sich bitte direkt an mich als Urheber.

Bildlegende:
  • Fuß- und Radwegbrücke, Cittadella, Padua, Italien
  • Touristenzentrum Torre Samuele, Scicli, Sizilien, Italien 
  • Neues Luxusgebiet, Deutschland 
  • Hafenerweiterung, Genua, Italien
  • Verbesserung und Revitalisierung des historischen Zentrums Vizzini, Sizilien, Italien 
  • Mehrfamilienhäuser, Frankfurt am Main, Deutschland
  • Neues Luxus-Gebiet, Deutschland
  • Mittelschule, Senegal, Afrika 
  • Krankenhaus, Guinea-Bissau, Afrika
  • Landschaftsbild, Sizilien, Italien


Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie